Wir sind Klimaschutz. Was viele nicht wissen: Die Kreislaufwirtschaft zählt zu den wirkmächtigsten Sektoren im Kampf gegen den Klimawandel. Erfahren Sie hier, was wir im Einzelnen leisten, um den Lebensraum Erde für Menschen, Tiere und Pflanzen zu erhalten. Aber auch, was aktuell an politischen Weichenstellungen fehlt, damit uns das noch besser gelingen kann.
Klimaschutz durch Recycling
Abbau, Verarbeitung und lineare Nutzung von Primärrohstoffen sind treibende Faktoren des Klimawandels. Wir setzen dem CO2-Einsparung durch Recycling entgegen.
Klimaschutz durch alternative Energien
Von Strom aus Siedlungsabfall bis Treibstoff aus tierischen Fetten – im Bereich Energie sind wir breit aufgestellt, wenn es um CO2-Reduzierung geht.
Klimaschutz durch Know-how-Transfer
Gemeinsam zu mehr Ökodesign und besserer Klimabilanz. Was wir tun, um Hersteller dabei zu unterstützen, Produkte vom Ende her zu denken.
Klimaschutz durch Teilhabe
Wir machen uns auf unterschiedlichsten Ebenen stark für mehr Klimaschutz – angefangen beim Bildungsprojekt bis hin zum Recyclinglabel.
So viel CO2 könnte man 2050 durch ein komplettes Recycling allein des deutschen Metalllagers einsparen.1 Das sind mehr als drei Viertel dessen, was hierzulande aktuell jährlich emittiert wird.
1 WVMetalle: 19.20 – Geschäftsbericht der Nichteisen-Metallindustrie, S. 39, 2020